Insekten gibt es viele Arten,
die – neu entdeckt – auf Namen warten.
Da zeugt ´s von hoher Intelligenz
benamst man sie wie Prominenz.
Auch Politik kommt nicht zu kurz:
Obama, Mandela, ist doch schnurz.
Ins Gras möchte´ jener Käfer beißen,
den man A. Hitler hat geheißen!
Früher fiel den Menschen ein
ein Name möglichst auf Latein.
Doch diese Sprache ist veraltet,
die Wissenschaft wird umgestaltet.
Abbildung: Eristalis Gatesi – die Bill-Gates-Fliege
Autor: Hans Witteborg
Hans.Witteborg@gmx.de
http://witteborghans.blogspot.com/
Fotograf/Künstler: © Content by F. Christian Thompson / This image or file is a work of a United States Department of Agriculture employee, taken or made as part of that person's official duties. As a work of the U.S. federal government, the image is in the public domain.
3 Kommentare
„Hans-Witteborg-Fliege“ wäre doch auch eine schöne Idee…?! – Was es nicht alles gibt !
Ob man Vorschläge für Namenspaten unterbreiten kann? Gerade für „Hohltiere“ hätte ich da eine ganze Menge …
Frau Edith, das wäre wunderbar… da böten sich etliche Hohltier-Politiker an.
H.W. Fliege wäre nicht optimal, dann müßte sie ja dauernd auf dem Mist sitzen, Margrit.