Unerfahren wie ich war,
bot sich mir die Tierwelt dar
in kindlicher Naivität,
wie s Jüngelchen so geht:
Zum Beispiel habe ich gedacht,
daß das Kamel ausdauernd macht
weil ´s in den Höckern angereichert
seinen Bedarf an Wasser speichert.
Dieser Irrtum scheint ganz nett,
nur Kamele speichern Fett
in den Höckern, Wasser nicht,
weil ´s an Hohlraum dort gebricht.
Legt sich ein Kamel mal nieder,
kaut es seine Nahrung wieder.
Dennoch in ganz strengem Sinn
steckt kein Wiederkäuer in ihm drin!
Alles dies erfährst du erst,
wenn du mal erwachsen wirst.
Dann wird das Tier auch interessant,
weil man ´s in deinem Umfeld fand.
Autor: Hans Witteborg
Hans.Witteborg@gmx.de
http://witteborghans.blogspot.com/
Fotograf/Künstler: © Margit Völtz / www.pixelio.de
Important!
Eigene Beiträge einreichen? Mailen Sie Texte und Bilder an feedback@tiergeschichten.deoder nutzen Sie oben unser Formular "IHRE GESCHICHTE"
1 Kommentar
Wir lernen eben immer dazu—-auch durch die Tiergeschichten-Seite!